loading

DER TRAUM DES INGENIEURS (2015)

DEUTSCH

Langsam durchmisst ein unsichtbarer Playhead eine gerasterte Ebene. Klänge und scheinbar technische Symbole machen seinen Weg seh- und hörbar. “Es war der Traum des Ingenieurs, jene Formen, die sonst nur dienstbar waren, zu befreien um sie von sich selbst singen zu lassen…”

Ausgangspunkte für diesen audiovisuellen Erkundungsflug waren die Faszination für die Ästhetik technischer Zeichnungen und Raster, sowie die Frage inwiefern sich musikalische Strukturen schlüssig in räumliche Strukturen übertragen (mappen) lassen. So enstand rund um drei Kompositionen von Marc Sauter eine visuelle Interpretation, die einen direkten Bezug zwischen musikalischenTaktrastern und Tonfolgen im realen Räumen herstellt. Der fertige Film liegt in einer Auflösung von 9216×1200 Pixeln vor und wird über mehrere Ausgabegeräte hinweg gezeigt. Seine Premiere feierte der Traum des Ingenieurs in der städtischen Galerie Rosenheim, wo sechs Projektoren und Lautsprecher den Film über drei Räume hinweg, auf einer Länge von 24 Metern, sicht- und hörbar machten. Seither entstand ein Remix für die Betrachtung als reguläres Full HD Video sowie eine Vier-Kanal Monitor-Installation. Eine live Version von „Der Traum des Ingenieurs“ wurde am 9. Mai 2015 als audiovisuelles Konzert in Weimar uraufgeführt.

ENGLISH

Slowly, an invisible playhead passes by a screened plane. Sounds and apparent technical symbols make the way of this playhead visible and hearable. “It was the dream of an engineer to make these forms, that normaly were subservient, free themselves and let them sing…”

The original idea for this audiovisual exploration was the fascination for the asthetic of technical drawings and grids as well as the question how musical structures can be transferred into areal structures (mapping). A visual interpretation was created from the three compositions by Marc Sauter which establish a direct connection between musical timing patterns and sequences of sound in actual spaces. The finished film consists of a resolution of 9216×1200 pixels and is shown over various output devices. The Dream Of An Engineer celebrated its premiere in the städtischen Galerie Rosenheim, where the film was shown in three different rooms over a length of 24 meters, with the help of six projectors and loudspeakers. Since then a remix for the view of a regular full HD video as well as a four channel monitor installations have been created. A live version of The Dream Of An Engineer was debuted on the 9th of May 2015 as an audiovisual concert in Weimar.

Jahr: PLATINE 2015
Location: Heinz Gaul
von MXZEHN: Stefan Kraus und Marc Sauter